


. @derspiegel übersieht überraschenderweise eine militärische Problematik. Es geht nicht nur um eine optionale Ausweitung der Kampfgebiete über die Frontlinien hinaus, sondern eine dann zwingend nötige Bekämpfung russischer Flugabwehr weit in Russland.
https://t.co/UHABc76GF2
https://t.co/UHABc76GF2
#Kühnert|s Hinweis auf die Sorgen bei neuen Waffenforderungen, "wo das denn nun aufhöre", ist letztlich Teil des Problems. Eben weil der @Bundeskanzler keine erkennbare Strategie hat, bei der ein Ziel und daran orientierte Maßnahmen definierbar wären, entstehen Sorgen.
#AnneWill
#AnneWill
Mutige Idee von @CarloMasala1 (sinngemäß wiedergegeben): Wäre gut, wenn das Kanzleramt auch die Koalitionspartner mit Information zu seiner Ukrainepolitik versorgen würde...
#AnneWill
#AnneWill
. @Afelia hat recht. "Die #Ukraine bekommt zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben."
Es fehlt an einer Strategie des @Bundeskanzler|s - einem klaren Ziel, an dem sich die Maßnahmen orientieren.
#AnneWill
Es fehlt an einer Strategie des @Bundeskanzler|s - einem klaren Ziel, an dem sich die Maßnahmen orientieren.
#AnneWill
Überraschende und teilweise sehr mutige Äußerungen Moskauer Bürger*innen zu den #Panzerlieferungen an die #Ukraine. https://t.co/ojBfhbGy1w
Peter Heilrath
Sprecher der bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Europa, Frieden & Internationales von Bündnis 90 Die Grünen
früher:
2017 Grüner Kandidat zur Bundestagswahl im Wahlkreis München-Süd